Konzertreise Lachen
Benefizkirchenkonzert
Maiwanderung
Fasnet
Türmleblasen
Impfaktion
Erster Narrenmarsch
Dieses Jahr war es endlich wieder möglich, die jährliche Tradition des ersten Narrenmarsches am 11.11. fortzuführen. Die Narrenzunft lud dieses Jahr in die Aula und wie gewohnt durfte wir zum krönenden Abschluss der Sitzung den Narrenmarsch und weitere Stücke unseres Fasnetsrepertoires zum Besten geben.
Oktoberfest „light“
Dieses Jahr war es wieder so weit und unser Oktoberfest fand wieder statt. Zwar nur an einem Tag und nicht in der HAU, aber die Stimmung war mindestens genauso gut. Wir luden zu Bayernburgern, Getränken und Livemusik auf den Rathausplatz, siedelten aber aufgrund des regnerischen Wetters noch kurzerhand auf den Realschulplatz um. Es war schön, wieder live vor Publikum spielen zu können und für das JBO war der Auftritt mit den neuen Dirigenten auch etwas ganz besonderes. Insgesamt wieder ein super gelungenes Oktoberfest.
Verleihung Conradin-Kreutzer-Tafel

Dieses Jahr war es endlich so weit und uns wurde die Conradin-Kreutzer-Tafel verliehen. Matthias Krause, unser stellvertretender Vorsitzender reiste nach Neresheim zur Verleihung und nahm die Tafel stellvertretend entgegen. Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen , Nicole Razavi MdL, überreichte die Urkunde, welche von der Landesregierung an Vereine der Amateurmusik verliehen wird, die ununterbrochen 150 Jahre in bedeutsamer Weise kulturell tätig waren.
Die Stadt Schramberg würdigte dies mit einem Empfang im Schloss. Der Musikverein Sulgen, welcher auch mit der Tafel ausgezeichnet wurde, war ebenfalls zum Empfang eingeladen.
